Solarzellen, die Basis von Solarmodulen, produzieren aus der Sonnenenergie systembedingt Gleichstrom. Damit Sie diesen erzeugten Solarstrom selbst nutzen oder diesen in das öffentliche Netz einspeisen können, wird dieser in den Wechselrichter geleitet. Im Wechselrichter wird dieser Gleichstrom in Wechselstrom gewandelt.
Dieser Wechselstrom steht dann bereit für den Eigenverbrauch oder für die Weiterleitung in das öffentliche Netz.
Stringwechselrichter wie auch Multistringwechselrichter werden am meisten eingesetzt. Ein oder mehrere Strings laufen hier in einem Wechselrichter zusammen, damit die Solarmodule so effektiv wie möglich genutzt werden. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, dadurch bieten sie sich für kleinere bis mittlere Anlagen an.
Vorteil der Multi String Wechselrichter: Verschiedene Ausrichtung oder Verschattungen können ausgeglichen werden. Hierbei unterscheidet man:
Modulwechselrichter bedeutet, dass jedes Modul seinen eigenen Wechselrichter hat.
Vorteile der Modulwechselrichter:
Der Einsatz von Wechselrichtern mit Power-Optimizern bietet folgende Vorteile: