Einlegesysteme
Wir empfehlen und verwenden vorwiegend Einlegesysteme von Tritec, Creotecc, K2 Systems und Schletter.
Bei diesen Montagearten sind die Module spannungsfrei verlegt und halten dadurch länger. Zudem sehen die Photovoltaikanlagen besser aus, da keine Schlitze zwischen den Modulen sichtbar sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schnee und Wasser besser über die Module abrutschen / fliessen kann.
Die Dächer sind unter solchen Anlagen besser geschützt!
Z.B.:
Creotecc 2011.08_AluTec
Creotecc 2011.09 CREOFLEX_Prospekt_D_kl
Creotecc 2011.09 CREOFLEX_Montageanleitung
Dachhaken zur Befestigung
Dachhaken / Stockschrauben sich der wesentliche Teil der Befestigung. Diese verbinden dauerhaft die Solaranlage mit der Dachkonstruktion und leiten alle Kräfte in die Dachkonstruktion, auch in extremen Situationen, wie Sturm oder grosser Schneelast.
Weiter müssen sie richtig ausgelegt und montiert sein, so dass die Dachhaut dicht bleibt. Die Vorschriften und Anleitungen der Hersteller sind zu beachten, damit die Befestigung die Normen erfüllen, die Hersteller im Garantiefall Ersatz leisten und Versicherungen in einem Schadenfall bezahlen.
Die Module unterliegen einer Temperaturausdehnung. Aus diesem Grund sollten die Module mit etwas Abstand montiert werden und keinesfalls auf Stoß. Vor allem nach Montage im Winter werden sonst später bei höheren Temperaturen unzulässige Spannungen auftreten.